· 

    Zusammenhalt in Zeiten der Krise 2020 ein turbulentes Jahr

    Liebe Mitglieder und AWO-Freunde,

    es sind besondere Zeiten. Noch nie in den vergangenen Jahrzehnten prägte ein Thema das öffentliche und private Leben so sehr, wie die Corona-Pandemie. Und wieder einmal wird uns gezeigt, wie schnell sich unser Alltag verändern kann und wir mit Situationen umzugehen lernen müssen, die wir uns bisher kaum vorstellen konnten. Was hat die Corona-Pandemie und der zu ihrer Eindämmung verhängte Shutdown mit den Menschen gemacht? Hat die Ausnahmesituation sie in die Isolation getrieben? Und wie kann Kommunikation glücken, wenn Abstandsregeln und Maskenpflicht so alltäglichen Gesten wie Händeschütteln, Umarmen oder ein freundliches Lächeln unmöglich machen?

     

    Aufgrund dieser großen Corona-Einschränkungen mussten auch bei uns die Treffen unseres Seniorenclubs und die geplante Busreise zur Mecklenburgischen Seenplatte ausfallen. Diese persönlichen Treffen trugen wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Das Fehlen des persönlichen Kontaktes können auch digitale Hilfsmittel nicht ersetzen. 

     

    Momentan überwiegen noch die Emotionen und die ständig sich verändernden aktuellen Herausforderungen. Mit der Versendung der Beitragsquittung für unsere Mitglieder am Anfang des Jahres wagen wir normalerweise immer einen Ausblick, doch dieses ist in diesen Zeiten schwierig. Wir hoffen sehr, dass das Jahr 2021 uns allen wieder mehr persönliches Miteinander ermöglichen wird. Vor allem aber wünschen wir uns, dass wir gesund bleiben. Hoffen wir das Beste!

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Fritz Körber und Georg Heid