Kulturprogramm · 12. Oktober 2025
Auf halben Weg zwischen Ansbach und Nürnberg liegen die beiden Orte Cadolzburg und Heilsbronn, Reiseziel der Seniorengruppe der AWO-Behringersdorf-Schwaig. Einzigartig, authentisch, von universellem Wert: Das sind die Kriterien die Cadolzburg mit der Burg als Herrschaftszentrum und Heilsbronn mit dem Münster auszeichnen. Die Cadolzburg zeigt darüber hinaus eindrucksvoll, wie man geschichtsträchtige Mauern mit Leben füllt. Nachdem die Burg in den letzten Kriegstagen niederbrannte, hat die...
Veranstaltungen · 02. September 2025
Termin: Mittwoch 01.10.2025 Liebe AWO Mitglieder, liebe Freunde der AWO, wir planen einen Ausflug nach Cadolzburg mit Besichtigung der Burg, anschließend Mittagessen, Weiterfahrt nach Heilsbronn mit Besuch des Münsters im ehemaligen Zisterzienserkloster und abschließend Kaffee und Kuchen. Die Cadolzburg Der Wiederaufbau bzw. die Renovierung der Cadolzburg durch die bayrische Schlösserverwaltung wurde 2017 abgeschlossen. Wenn man in die Burg eintritt, bemerkt man sofort den modernen Ansatz...

Kulturprogramm · 28. August 2025
Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres besuchte die Seniorengruppe der Arbeiterwohlfahrt Behringersdorf-Schwaig erneut die Stadt Nürnberg. Michael Hirschmann, Mitarbeiter und Architekt des Hochbauamtes der Stadt Nürnberg, der für die aufwendige und schwierige Renovierung des Brunnens zeichnete, konnte die wissensdurstigen Senioren mit einer Sonderführung den sagenumwobenen Schönen Brunnen am Nürnberger Hauptmarkt geschichtlich näher bringen. Der um 1385 bis 1396 geschaffene Brunnen...
Ortsverein · 01. Oktober 2020
Liebe AWO-Freunde, es ist vorbei. Die warmen Tage sind Vergangenheit. Die gemütlichen Abende auf der Terrasse existieren nur noch in Erinnerung. Die wenigen Feste im Freien haben ihre Saison hinter sich. Es fällt uns, und sicher auch Ihnen nicht leicht, vom Sommer Abschied zu nehmen. In den letzten Monaten wurden wir von den vielen Eindrücken und den Neuerungen von Corona manchmal völlig überfordert. Zu vieles erforderte unsere Aufmerksamkeit. Vielen Menschen machen die Ereignisse und...

Ortsverein · 02. April 2020
Liebe Mitglieder und AWO-Freunde, es sind besondere Zeiten. Noch nie in den vergangenen Jahrzehnten prägte ein Thema das öffentliche und private Leben so sehr, wie die Corona-Pandemie. Und wieder einmal wird uns gezeigt, wie schnell sich unser Alltag verändern kann und wir mit Situationen umzugehen lernen müssen, die wir uns bisher kaum vorstellen konnten. Was hat die Corona-Pandemie und der zu ihrer Eindämmung verhängte Shutdown mit den Menschen gemacht? Hat die Ausnahmesituation sie in...
Ortsverein · 20. Februar 2020
„Eine soziale Gemeinschaft wie die Arbeiterwohlfahrt ist in ihrer Ausstrahlung von der menschlichen Haltung und Gesinnung der in ihr tätigen Menschen abhängig“ – dies machte der Vorsitzende des Ortsvereins Fritz Körber anlässlich der Jahreshaupt-versammlung deutlich. In einem ausführlichen Bericht hob er die Leistungen des Ortsvereins in den letzten Jahren hervor. Schwerpunkte waren dabei neben der „Hilfe für Charkiw“ die Seniorenarbeit sowie die alljährliche Weihnachtsaktion...

Senioren · 21. Oktober 2019
Die reiselustigen Senioren der AWO Behringersdorf-Schwaig machten Ihren diesjährigen Jahresausflug nach Wien und Umgebung. Über die A3 ging es vorbei an Passau, weiter in Österreich auf der A8 vorbei an Krems und weiter durch ein langes Tunnel unter der Stadt Dürnstein. In Emmersdorf an der Donau, gegenüber Melk mit Stift Melk, ein prachtvolles Kloster aus dem 11.Jh. gabs Mittagessen in einem schönen schattigen Biergarten im „Hotel Donauhof“. Gestärkt fuhren wir durch die Wachau,...
Kulturprogramm · 21. April 2018
Liebe AWO-Freunde, nach einer kurzen Winterpause haben wir mit dem Besuch des Raumfahrt-Museum in Feucht unsere Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Dazu einige Erläuterungen und Informationen: Hermann Oberth war Direktor des ersten Raketenversuchs-zentrums in Berlin und anschließend In Peenemünde. Beim Bau der ersten Großrakete im modernen Sinne, der A4, wurden 95 Erfindungen und Lösungsvorschläge Hermann Oberths angewandt. Weltweite Anerkennung erhielt der „Vater der Raumfahrt“ in...